hanse produktionsschule rostock
7 werkstätten - 1000 möglichkeiten

Das Leitbild der Hanse Produktionsschule.

Unser Leitbild spiegelt die Werte, Ziele und die Mission unseres Vereins wider. Wir sind bestrebt, Jugendliche und junge Erwachsene in herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen, ihre Eigenverantwortung zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten. Dabei legen wir besonderen Wert auf ganzheitliche Betrachtung und individuelle Unterstützung, sowie einer Berufsfeldorientierung.

  1. Menschenorientierung: Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Menschen, denen wir helfen. Wir begegnen ihnen mit Wertschätzung, Respekt und Empathie. Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
  2. Eigenverantwortung fördern: Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene dabei, ihre eigenen Potenziale zu erkennen und zu entfalten. Durch gezielte Förderung und Begleitung möchten wir sie dazu ermutigen, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.
  3. Ganzheitliche Betrachtung: Wir betrachten jeden Menschen in seiner Gesamtheit – körperlich, geistig, sozial und emotional. Unsere Unterstützung zielt darauf ab, alle Lebensbereiche einzubeziehen und ein ausgewogenes Gleichgewicht herzustellen.
  4. Praxisnahe Begleitung: Wir bieten praxisnahe Unterstützung und Begleitung, um den Übergang von der Jugend ins Erwachsenenleben erfolgreich zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Handlungskompetenz unserer Klienten zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.
  5. Gemeinschaft und Netzwerk: Wir fördern den Aufbau von sozialen Beziehungen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Durch die Schaffung von Netzwerken und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Einrichtungen möchten wir ein unterstützendes Umfeld für junge Erwachsene schaffen.
  6. Transparenz und Vertrauen: Wir handeln transparent und vertrauensvoll gegenüber unseren Klientinnen und Klienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Partnerinnen und Partnern sowie der Öffentlichkeit. Offene Kommunikation, Ehrlichkeit und Integrität sind für uns unverzichtbar.
  7. Kontinuierliche Weiterentwicklung: Wir sind bestrebt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und unsere Angebote den Bedürfnissen unserer Klientinnen und Klienten anzupassen. Durch Reflexion, Evaluation und Innovation möchten wir unsere Qualität und Effektivität steigern.

Dieses Leitbild bildet die Grundlage für unser Handeln und unsere Entscheidungen im Verein Jugendhilfe Stadt und Land e.V..

Es dient als Orientierung und Verpflichtung für alle Mitglieder und Mitarbeiter, um gemeinsam unser Ziel einer ganzheitlichen Lebenshilfe für junge Erwachsene zu verwirklichen.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram